Arbeit: 45min
Ruhezeit: 4h
1 Tafel
Zutaten
Zubereitung
Die Hälfte der Couverture in kleine Stücke brechen und in eine Glas- (Achtung: muss Hitze resistent sein) oder Edelstahlschüssel geben, welche die Pfanne mit etwas Wasser auf dem Herd abdichtet und die Schokolade bei ca. 60° unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen. Die Schüssel muss das Wasser nicht berühren. Der Wasserdampf sollte die Schokolade zum Schmelzen bringen.
Langsam auf 33° abkühlen lassen und immer wieder neue Couverture Stücke hinzugeben. Diese schmelzen nach und nach mit und erzeugen den gewünschten Glanz, welche die Schokolade am Ende haben sollte, wenn sie abgekühlt ist. Hat man die richtige Temperatur erreicht und kann man mit den Rührstab schon schöne Fäden ziehen und bleiben diese auch als Zeichnung auf der heißen Schokolade, ist sie bereit zum Ausstreichen. Dafür am besten ein Backtrennpapier auf einem Schneidebrett auslegen und die Schokolade gleichmäßig darauf verteilen. Jetzt nur noch mit den gewünschten Toppings verzieren und ab in den Kühlschrank zum auskühlen. Glänzt die Schokolade nach dem Abkühlen, hat man sie mit der richtigen Temperatur bearbeitet und sie schmilzt auch nicht mehr so leicht außerhalb vom Kühlschrank.
Arbeit: 15min
Backzeit: 18min
180° Umluft
2 Apfeltaschen
Zutaten:
Zubereitung:
Den Apfel in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Zimt aufkochen. Aber nicht zu sehr damit er noch nicht zerfällt. Den Blätterteig in vier gleichmäßige Rechtecke schneiden und zwei davon mit den Äpfeln belegen. Die Blätterteigdeckel einschneiden, damit die sich wie eine Orgel auffallten lassen. Die Ränder mit etwas Wasser befeuchten und den Deckel über die Äpfel spannen und andrücken. Nochmals mit etwas Zimt bestäuben und ab in den Ofen und bei Umluft 180° ca. 18min backen. Wer es mag noch etwas frische Beeren oder Eis dazu und geniessen. Ich mag sie am liebsten so wie sie
sind.
Arbeit: 30min
Backzeit: 10min
Ruhezeit: 1h
180° Umluft
3 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Heidelbeeren, Wasser, Muskatnuss und Zimt in Pfanne geben und aufkochen. Anschließend Apfel in Stücke schneiden und für 3min mitkochen bevor man die Pfanne vom Herd nimmt und alles abkühlen lässt. Haferflocken, Zimt und Dattelmus in einer Schüssel zusammenfügen und gut vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 180° Umluft ca. 10min backen. Bananen in Mixer geben und zu einem cremigen Mus mixen. Das Bananenmus in Gläser abfüllen und die gekochten Äpfel, etwas Beerensaft und die Haferflocken-Crumble darüber geben und fertig ist das super süße Dessert für den besonderen Moment.
Arbeit: 45min
Backzeit: 17min
175° Umluft
6 Donuts
Zutaten:
Teig
Glasur
Zubereitung:
Die Himbeeren mit wenig Wasser aufkochen und durch ein Sieb abgiessen und den Saft und die Himbeerreste trennen. Vom Saft 85ml abfüllen, diese mit dem Zitronensaft, Vanillezucker und Kokosmilch gut vermischen. Vollkornmehl, Backpulver und Vollrohrzucker in einer Schüssel vermischen und dann zu den flüssigen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten. Backofen auf 175° vorheizen, Teig in Donutform abfüllen und 17min lang mit Umluft backen.
.
Für die Glasur die Reste der Himbeeren zusammen mit etwas Kokosmilch und dem Dattelsirup vermischen, die abgekühlten Donuts darin tunken uuuunnd geniiieeesssen.
Arbeit: 20min
Ruhezeit: 2h
6 Griesspudding
Zutaten:
Zubereitung:
Griess in Pflanzenmilch und Wasser aufkochen und auf kleiner Stufe ca. 15 min weiter kochen und immer wieder umrühren. Noch Zimt und Dattelzucker unterrühren, dann in Förmchen abfüllen und ab in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden. In der Zwischenzeit die Himbeeren in einer Pfanne mit etwas Wasser aufkochen und nach Bedarf die Himbeeren etwas zerdrücken. Wer die Himbeeren warm über den Griesspudding geben will, macht die Himbeersauce erst kurz vor dem servieren.
Arbeit: 20min
Ruhezeit: 2h
3 Griesspudding
Zutaten:
Zubereitung:
Den Griess zusammen mit der Sojamilch und dem Dattelmus in einer Pfanne aufkochen. Kakaopulver und Vanillezucker beifügen und auf kleiner Stufe weiter köcheln und rühren bis es ein Pudding wird. In Gläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen für ca. 2h. In der Zwischenzeit die Birne in Würfel schneiden und in einer Pfanne erhitzen. Mit einer Gabel zerdrücken und kurz aufkochen lassen. Über den Griesspudding geben und zurück in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren habe ich das Ganze noch mit selbstgemachtem Granola getoppt um es noch etwas knusprig zu machen.
Arbeit: 15min
Ruhezeit: 24h
3 Dessert
Zubereitung:
Kokosmilch, Dattelmus, Zimt und Agar Agar gut verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen. 3min köcheln und rühren und anschließend in Gläser abfüllen und kühl stellen. Am besten über Nacht. Als Topping gefrorene Heidelbeeren aufkochen und mit Kokosraspeln ergänzen. Nom nom...
Arbeit: 20min
Backzeit: 8min
Ruhezeit: 2h
180° Umluft
6 Riegel
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken zu Mehl mahlen und mit 3 EL Dattelmus vermischen, bis es eine klebrige Kugel ergibt. Die Masse in eine Cake-Form geben und am Boden festdrücken. Wir haben unsere in einer Silikonform gebacken, da es sich so besser wieder lösen lässt. Den Boden bei 180° 12min backen und dann abkühlen lassen. Eine Schicht Dattelmus (3 EL) und Erdnussmus (2 EL) auf dem Boden verstreichen, Erdnüsse hacken und auf dem Erdnussmus verteilen. In einer Glasschüssel, in einem Wasserbad, das Kakaopulver, 1 EL Erdnussmus, 2 EL Dattelmus und Sojamilch verrühren und erhitzen. Den belegten Boden in Streifen schneiden und mit Schokoladenglasur übergiessen. Mindst. 2h ins Gefrierfach und danach genießen.
Arbeit: 1h
Backzeit: 30min
150° Umluft
4 Portionen
Zutaten:
Heidelbeeren mit Zimt und etwas Muskatnuss aufkochen. Äpfel halbieren, Streifen einschneiden und mit dem gekochten Heidelbeerensaft übergießen. 20min in den Ofen und bei 150° Umluft backen. .
Anschließend rausnehmen, mit Crumble bestücken, nochmals etwas Saft darüber geben und nochmals für 10min in den Ofen. .
Kichererbsenwasser solange mit einem Stabmixer oder Schwingbesenmixer schlagen bis es fest wird. Kann 10-15min dauern, je nach Mixer und Geduld. Ich habe es nur 10min geschlagen und es war schon schön luftig. Nach belieben Kakaopulver und Dattelsirup dazugeben und nochmals ein wenig mixen. Äpfel aus dem Ofen nehmen und auf einem Schoko-Mousse Bett anrichten. Nochmals ein paar Crumble dazu und fertig ist das luftig, leichte Dessert.
Arbeit: 10 min
5 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Für die Glasur alle Zutaten in eine kleine Glasschüssel geben, eine Pfanne mit etwas Wasser aufkochen und die Glasschüssel hineinstellen, damit alles schmelzen kann. Äpfel in der Mitte halbieren und mit einem Stechlöffel die Kernen entfernen. Etwas dickere Scheiben schneiden und die Apfelscheiben in der flüssigen Schokolade tunken und drehen. Immer zwei Scheiben aufeinander auf ein Teller legen und Holzstiele dazwischen stecken. Mit den gehackten mandeln toppen und 2h in den Kühlschrank stellen. Saftig, leicht und bekömmlich!
Arbeit: 15 min
Backen: 90min
120° Umluft
8 Schnecken
Zutaten:
Zubereitung:
Backofen auf 120° vorheizen. Die Bananen der länge nach in dünne Scheiben schneiden und für 45min im Backofen backen. Rausnehmen die Bananenscheiben einseitig mit Dattelsirup bestreichen, Schokolade zerbröckeln und zusammen mit Zimt darüber streuen. Zwei Scheiben aufeinanderlegen und dann zu einer Schnecke zusammen rollen. Wieder zurück in den Ofen und nochmals für 45min backen bei 120°. Fertig sind die süssen Prachtexemplare.
Arbeit: 20 min
15 Cakepops
Zutaten:
Teig
Glasur
Topping
Zubereitung:
Datteln in Wasser einlegen für ca. 15min. Mandeln und Walnüsse in einen Food Processor geben und klein hacken. Datteln und Kakaopulver beifügen und nochmals gut mixen, bis es einen klebrigen Teig
ergibt. Kleine Kugeln formen und auf Spieße aufspiessen.
Für die Glasur alle Zutaten in eine kleine Glasschüssel geben, eine Pfanne mit etwas Wasser aufkochen und die Glasschüssel hineinstellen, damit alles schmelzen kann. Immer wieder umrühren und
dann die Cakepops darin tunken und drehen. Mit den verschiedenen Toppings toppen und 1h in den Kühlschrank stellen. Das perfekte Snack Dessert.
Arbeit: 20 min
Ruhezeit: 4h
12 Cups
Zutaten:
Boden
Zubereitung:
Mandeln in einem Food Processor klein hacken und anschließend Datteln und Kakaopulver beifügen. Alles mixen und mit einem Löffel in Cupcake Formen verteilen und festdrücken. Es darf gut ein bisschen 'crumbling' sein.
Zutaten:
Mitte
Zubereitung:
Cashews in einem Food Processor zu Mehl mahlen und anschließend restliche Zutaten beifügen und gut mixen bis alles schön cremig ist. Auf den Dattel/Mandelboden geben und kurz für 30min. ins Gefrierfach.
Zutaten:
Top
Zubereitung:
Mandeln in einem Food Processor zu Mehl mahlen und anschließend die restlichen Zutaten (ausser die Walnüsse beifügen) und solange mixen bis es wieder eine cremige aber etwas flüssigere Masse ergibt als die mittlere Schicht. Cups aus dem Gefrierfach nehmen und die letzte Schicht darauf verteilen, Walnüsse klein hacken und darüber streuen und alle zurück ins Gefrierfach geben. Mindst. 3h kühlen und anschließend 20-30min bei Raumtemperatur auftauen lassen wenn man sie servieren will. Aber auch gefroren ein absoluter Genuss!
Arbeit: 30 min
Backen: 15min
180° Umluft
16 Snickers
Zutaten:
Heidelbeeren Marmelade
Zubereitung:
Heidelbeeren mit Dattelsirup in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen. Einmal aufkochen, Hitze herunterschalten und die Chia-Samen unterrühren. Bei niedriger Hitze so lange Rühren, bis es eine angedickte Masse ergibt. Dann die Masse abkühlen lassen.
Zutaten:
Boden
Zubereitung:
Die Chia-Samen und sechs Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und zum Andicken ca. 10 Minuten zur Seite stellen.
Mandeln und Haferflocken in einen Food Processor geben, zu Mehl mahlen und Backpulver dazugeben. Die Bananen zerdrücken, die eingelegten Chiasamen ebenfalls dazugeben. Den Teig in einer Schüssel vermengen. Die Pflanzenmilch nach und nach dazugeben. Der Teig sollte immer noch krümelig, aber wenn man ihn zusammendrückt trotzdem etwas nass sein. Teig auf dem mit Backtrennpapier belegten Blech gleichmäßig verteilen und im Backofen bei 180°C ca. 12min backen.
Zutaten:
Topping
Zubereitung:
Boden aus dem Backofen nehmen und mit Erdnussmus bestreichen. Heidelbeermasse drüber streichen und den Boden zu einzelnen Riegeln zuschneiden. Alles nochmals zurück in den Ofen schieben für ca. 3min. Riegel rausnehmen und über die Heidelbeermasse noch etwas Dattelsirup tröpfeln. Die Mandeln in einem Food Processor herunterbrechen, bis es eine mehlartige Konsistenz hat, aber immer noch ein paar Stücke vorhanden sind. Mandelkrümmel über die Riegel verteilen und in der Zwischenzeit die Schokolade in einer Pfanne schmelzen. Die Pflanzenmilch unterrühren damit die Schokolade flüssig genug ist und dann über die Riegel gießen. Kühl stellen und genießen!
Arbeit: 20 min
Ruhezeit: 4h während des Prozess und 12h danach
12 Cups
Zutaten:
Boden
Yogurth Füllung
Topping
Zubereitung:
Datteln mindst. 3h in Wasser einweichen. Haselnüsse in einen Food Processor geben und häckseln. Datteln hinzugeben und beide zu einer klebrigen Masse mixen. Die Masse in kleine Muffinformen verteilen und etwas fest drücken. Äpfel mit etwas Wasser solange kochen bis sie zerfallen und dann etwas abkühlen lassen. Heidelbeeren, Sojamilch und Dattelsirup in einen Mixer geben und zu einem cremigen Yogurth mixen. Die abgekühlten Äpfel hinzugeben und die Yogurthmasse in die Muffinformen abfüllen. Mit Walnüssen toppen und ab ins Gefrierfach über Nacht. Anschließend 2h vor servieren aus dem Gefrierfach nehmen oder einfach als Frozen Yogurth servieren.
Arbeit: 15 min
Ruhezeit: 3h
20 Cookies
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten außer die Cornflakes und Topping in eine Schüssel geben und gut vermischen. Cornflakes darunter mischen und solange umrühren bis alle mit der Schokomasse überzogen sind. Mit einem Löffel portionsweise auf ein Bleck oder eine Platte verteilen und ca. 3h kühl stellen. Ein knuspriger Snack für jedermann.
Arbeit: 25 min
Ruhezeit: 1h
35 Kugeln
Zutaten:
Zubereitung:
Datteln mindestens 15min in Wasser einlegen. Anschließend Wasser zur Hälfte abschütten und den Rest mit den Datteln in einen High Speed Mixer geben zusammen mit dem Kakaopulver, Leinsamen und Erdnussmuss gut mixen. Die Masse in eine Schüssel geben, die Kokosraspeln auf einem Teller verteilen und mit einem Teelöffel die Schokomasse zu Kugeln formen. Die Kugeln in den Kokosraspeln drehen bis alles rund herum voll mit Kokos ist und ab in den Kühlschrank. Nach 1h sollten die Kugeln etwas gehärtet sein und somit bereit zum anrichten oder einfach snacken.
Arbeit: 30 min
Backen: 15min
175° Umluft
20 Kugeln
Zutaten:
Zubereitung:
Datteln ca. 15 min in warmes Wasser einlegen. Pekannüsse (am besten mit einem Food Processor) zermahlen und anschließend die Datteln dazu mixen und den Zimt und das Salz dazugeben und alles mischen. Aus der Masse Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backtrennpapier verteilen und bei 175° mit Umluft ca. 15min backen.
Auskühlen lassen und leicht mit Puderzucker bestäuben.
Schmecken fast wie süsse Falafel.