Arbeit: 20min
Backen: 17min
180° Umluft
Kuchenform mit ø 20cm
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken und Dattelmus zusammen fügen und gut zerknetten, bis es einen Klumpen ergibt. Ein eine mit Backtrennpapier ausgelegte Kuchenform geben und auf dem Boden etwas festdrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft 17min backen und anschließend auskühlen lassen. Danach das Kokosjogurt darauf verteilen und mit verschiedenen Toppings ergänzen. Ich habe Äpfel, Bananen, Heidelbeeren und Rabarbar Kompott verwendet und noch ein paar Mandelspliter und Himbeeren darauf verteilt. Schmecht himmlisch.
Arbeit: 20miN
10 Pancakes
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten ausser die Heidelbeeren in den Mixer geben und gut mixen. Heidelbeeren dazu, Pfanne mit etwas Öl erhitzen und Pancakes auf beiden Seiten Goldbraun anbraten. Restliche Heidelbeeren auf Pancakes geben und geniessen.
Arbeit: 10min
25 Stück
Zutaten:
Zubereitung:
Bananen in fingerbreite Scheiben schneiden und am Rand mit Erdnussmus bestreichen, in Cornflakes drehen und ein Erdbeerschnitz als Topping. Schmecken super süss und sind auch als Snack sehr geignet.
Arbeit: 25min
25 Stück
Zutaten:
Zubereitung:
Vollkornpasta kochen. Kann man auch gut etwas verkochen, damit sie schön weich sind. Mit dem Seidentofu, Senf, Zitronesaft und Dattelsirup eine Mayo machen indem man alles zusammen im Mixer cremig mixt. Anschließend die gekochte Pasta abschütten und abschrecken. Die Pasta in einen Food Processor geben und mit den restlichen Zutaten mixen. Sofort steigt einem ein Eiergerucht in die Nase von dem Kala Namak. Faszinierend und lecker. Passt perfekt zu getostetem Vollkornbrot.
Arbeit: 15min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Mandeldrink und Haferflocken in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Nach und nach etwas Dattelzucker hinzufügen. Zwetschgen entsteinen und in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne kochen. Porridge abfüllen, Früchte drauf und mit Zimt besteuben und geniessen!
Arbeit: 20min
5 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Mandeldrink in eine Pfanne geben und den Griess hinzufügen. Unter ständigem Rühren aufkochen und nach und nach Dattelzucker hinzufügen. Äpfel klein schneiden und in einer weiteren Pfanne weich kochen. In beide Pfannen Zimt beifügen. Fertiger Griesspudding in Gläser abschütten, Apfelkompott drauf, Berberitzen drüber und mit Kokosblütennektar betröpfeln. Genießen!
Arbeit: 20min
Backen: 20min
180° Umluft
10 Toasts
Zutaten:
Zubereitung:
Süßkartoffel schälen und der Länge nach in gleichmäßige Scheiben schneiden. Auf einem mit Backtrennpapier ausgelegtem Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft ca. 20min backen (je nachdem wie dick man die Scheiben schneidet) und anschließend auskühlen lassen. Danach das Kokosjogurt darauf verteilen und mit verschiedenen Toppings ergänzen. Ich habe Äpfel, Bananen, Heidelbeeren und Himbeeren verwendet und noch ein paar Mandelspliter darauf verteilt. Süss und erfrischend für alle Gluten intoleranten Menschen das perfekte Frühstück
Arbeit: 3h (inkl. Ruhezeit)
Backen: 35-50min
210° Umluft vorheizen
180° Umluft backen
2 Brote (500g)
Zutaten:
Rezept ohne Vollkornbrotmischung für 500g Brot:
Zubereitung:
Rote Beete kochen und in einem Food Processor zerkleinern. Mehl, Rote Beete und Leinsamen in eine Schüssel geben und Wasser langsam dazu rühren. Mit den Händen zu einem Teig vermischen und 10min lang auf Tischplatte kneten. Teig 30min in zugedeckter Schüssel, an einem warmen Ort aufgehen lassen. Mit etwas Dinkelmehl an den Händen, in kleine Brötchen oder ein grosses Brot formen und auf Backblech legen und nochmal 30-45min aufgehen lassen. Oberfläche mit etwas Wasser bestreichen und einschneiden, bevor es in die untere Hälfte des (210° Umluft) vorgeheizten Ofens geschoben wird. 10min so backen und anschließend Backofen auf 180° Umluft reduzieren und nochmals 45-60min backen (Brötchen nur 15-25min und).
Arbeit: 20 min
4 Konfigläser
Zutaten:
Zubereitung:
Zuerst muss man die Datteln mindest. eine Stunde in heißem Wasser einweichen. Ich habe 3 Gläser gemacht und dafür 1kg Datteln genommen. Die Hälfte der Datteln in einen Food Prozessor geben und so gut wie möglich zerkleinern. Dies auch mit der anderen Hälfte der Datteln machen und alles zusammen in eine Pfanne geben, ca. 3d Wasser dazu und aufkochen lassen. Immer wieder umrühren und wenn es nur noch eine klebrige Pampe ist, zur Seite stellen und abkühlen lassen. Anschließend in einem high speed Mixer ein cremiges Mus mixen. In die Einmachgläser abfüllen und ab in den Kühlschrank. Sind so ca. eine Woche haltbar und schmecken sooo gut auf einer Scheibe Vollkornbrot.
Arbeit: 20 min
Ruhezeit: 5h
3 Gläser à 2,5dl
Zutaten:
Zubereitung
Mandeln in einem Food Processor zu Mehl mahlen und die 5dl Wasser beifügen und nochmals gut mixen bis es eine schaumig weisse Flüssigkeit ergibt. Den Dattelsirup über die Chiasamen geben und in einem Glas oder Krug mit der Mandelmilch vermischen und gut umrühren. Die eingeweichten Chiasamen für 10min in den Kühlschrank stellen, damit sie gut aufquollen. Birnen, Kiwis und Heidelbeeren einzeln mixen und dann in 3 verschiedenen Gläsern zuerst eine Schicht des Chia Puddings einfüllen und dann eine Schicht des jeweiligen Fruchtsmoothies, nochmals eine Schicht Chia und mit Smoothie toppen. Schmeckt am besten nach ein paar Stunden im Kühlschrank!
Arbeit: 10 min
3 Brotscheiben
Zutaten:
Zubereitung:
Vollkornbrot toasten, Erdnussmus darauf streichen, Kiwi- und Apfelscheiben verteilen und mit Brokkolisprossen und Zimt toppen. Fertig ist das super grüne Frühstücks-Toast.
Arbeit: 60 min
8 Croissants
Zutaten:
Brotmischung laut Backanleitung zubereiten, Knoblauchpulver, Kräuter, Pfeffer und etwas Tomatenmark dazu geben, kneten bis man nicht mehr kann, ausrollen und zu Croissants formen. 15-20min backen, je nach Brotmischung und Größe der Croissants, etwas länger. Anschließend leicht abkühlen lassen aber nicht komplett, damit der Käse leicht schmilzt, wenn man ihn dazwischen legt. Etwas Kräuter auf den Käse und genießen. Ich gebe zu, hier war außer bei der Cashew Camambert Zubereitung von New Roots, keine Zauberei dabei. Aber wieso kompliziert wenn es auch einfach geht
Arbeit: 20min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Tofu auspressen und in einer Schüssel zerbröckeln. Mit Kurkuma, Pfeffer und Paprika würzen und gut unterrühren. Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Lauch Cherrytomaten und Knoblauch anbraten. Tofu hinzufügen und immer wieder mal umrühren während der scrambled Tofu auf mittlerer Stufe gebraten wird. Am Schluss noch Peperoni hacken und hinzugefügen. Mit etwas Basilikum garnieren und fertig ist der Hit für jeden Brunch.
Arbeit: 10 min
1 Müesli-Schüssel
Zutaten:
Zubereitung:
Früchte klein schneiden und alles zusammen in eine Schüssel geben. Sojamilch dazu und fertig ist der Frühstückstraum!
Arbeit: 10min
1 Portion
Zutaten:
Zubereitung:
Banane in der Mitte halbieren und mit Erdnussmus bestreichen. Kiwi in Scheiben schneiden und Walnüsse klein hacken. Gehackte Walnüsse und Gojibeeren über Kiwi und Bananen geben und mit Trauben ergänzen.
Arbeit: 35min
Ruhezeit: 12h
10 Cups
Zutaten:
Schokopudding
Zutaten:
Apfelpudding
Zubereitung:
Alle Zutaten für die jeweiligen Puddings, ausser die Chiasamen, separat in einen Mixer geben und schön cremig mixen. Anschließend in ein grosses Glas abfüllen und die Chiasamen darunter rühren. Ab in den Kühlschrank und über Nacht da stehen lassen.
Zutaten:
Cups
Zubereitung:
Haferflocken zu Mehl mahlen, Bananen zerdrücken und zusammen mit Zimt und Dattelsirup zu einem Teig verkneten. Den Teig gleichmässig in Muffinformen andrücken und im Ofen bei 175° Umluft ca. 15min backen. Abkühlen lassen und die Chiapuddings einfüllen. Zum toppen noch ein paar Heidelbeeren oben drauf und nochmals zurück in den Kühlschrank zum abkühlen. Lecker Schmecker!
Arbeit: 15min
1 Müesli-Schüssel
Zutaten:
Zubereitung:
Wasser und Haferflocken in einer Pfanne aufkochen. Etwas Kokosöl in Bratpfanne erhitzen und Banane und Apfel in Scheiben schneiden und leicht in Pfanne anbraten. Pekannüsse ganz oder zerhackt auf Porridge geben, Früchte beifügen und mit Zimt toppen. Lecker Schmecker!
Arbeit: 1h 30min
150° Umluft
1kg
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken in Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze anrösten. Haselnüsse und Sonnenblumenkerne dazu geben und anrösten. Zimt, Kakaopulver, Lebkuchengewürz und Berberitzen beifügen und Hitze auf unterste Stufe zurück stellen. Datteln, Zitrone, Hanfsamen, etwas Wasser und Stevia in Mixer geben und solange mixen bis es eine cremige Masse ergibt. Über Granola in Pfanne schütten und ca. 1h auf leichter Hitze weiter rösten. Granola ist fertig wenn alles leicht knusprig ist. Kann auch im Backofen bei 150° Umluft gebacken werden. Auskühlen lassen und bei belieben mit Bananen und Heidelbeerensmoothie toppen.
Arbeit: 30 min
10 Pancakes
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken in einem Food Processor zu Mehl mahlen. Banane, Datteln, Hanfprotein, Backpulver, Leinsamen und Wasser dazu geben. Alles gut mixen und anschließend Dinkel- und Vollkornmehl beifügen und gut mischen. Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen, Teig mit frischen oder gefrorenen Heidelbeeren ergänzen und ab in die Pfanne. Pancakes auf beiden Seiten goldbraun braten und auf Teller mit weiteren Heidelbeeren toppen.
Arbeit: 30 min
10 Pancakes
Zutaten:
Zubereitung:
Haferflocken in einem Food Processor zu Mehl mahlen. Banane, Datteln, Hanfprotein, Backpulver, Leinsamen und Wasser dazu geben. Alles gut mixen und anschließend Vollkornmehl und Kakaopulver beifügen und gut mischen. Bratpfanne mit etwas Öl erhitzen, Teig mit frischen oder gefrorenen Heidelbeeren ergänzen und ab in die Pfanne. Pancakes auf beiden Seiten goldbraun braten und auf Teller mit Kiwis, Berberitzen und weiteren Datteln toppen.
Arbeit: 30 min
10 Pancakes
Zutaten:
Zubereitung:
Früchte klein schneiden und alles zusammen in eine Schüssel geben.
Zutaten für Hanfmilch:
Zubereitung:
Beides in Mixer geben und gut mixen bis die Milch milchig aussieht und leicht schäumt. Über das Müsli gießen und fertig ist das tropische Frühstück.
Arbeit: 10 min
250ml Glas
Zutaten:
Zubereitung:
Nussmischung kurz in Mixer mixen damit die Nüsse schon etwas gemahlen sind. Datteln, Leinsamen und ein paar Kürbiskerne mit ganz wenig Wasser dazu geben und alles gut mixen. Kurz vor Schluss noch beliebig viel Kakaopulver beifügen und nochmals kurz mixen. Fertig ist der unglaublich leckere Brotaufstrich. Mit einem frischen Apfel, ein paar Beeren und gehackten Nüssen ergänzen und das Geschmackserlebnis ist perfekt. Ist zwar ein sehr gesundes aber nicht viel umweltfreundlicheres Nutella als das herkömmliche. Braucht viel zu viel Mixer Power und zerstört wahrscheinlich jeden nicht ganz so leistungsstarken Mixer in 30sek. Habe daher gleich die Hälfte eingefroren für ein leckeres Schoko Eis. Zu oft kann man dies dem Mixer nicht antun.