Arbeit: 40min
4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen klein hacken und in einer Pfanne andünsten. Etwas Wasser hinzufügen und das restliche Gemüse klein schneiden und mit den Gewürzen (ausser Sesam) und dem Tamari hinzufügen und solange kochen lassen bis es durch ist. Das Gemüse mit einem Stabmixer etwas zerkleinern aber nicht komplett pürieren. Die Reispapierblätter nach einander in warmem Wasser einlegen damit sie weich werden, auf einer Arbeitsfläche auslegen, mit einem oder zwei EL Gemüse füllen und zu einer Frühlingsrolle falten. Ab in die Pfanne damit und mit etwas Öl auf allen Seiten kurz anbraten. Zum Anrichten noch etwas Sesam darüber und geniessen! Da das Gemüse in der Rolld schon weich gekocht ust braucht man nicht einmal eine Sauce. Falls doch empfehle ich eine rassige Salsa Sauce und einen knackigen Salat.
Arbeit: 10min
Backen: 3.5 h
80° Umluft
20 Stück
Zutaten:
Zubereitung:
Der beste Weg um nicht mehr so frische Früchte zu verarbeiten. Schmeiss sie in den Mixer und anstatt sie als Smoothie zu trinken, streichst du die Masse auf einem Backtrennpapier aus und lässt es im Ofen bei 80° Umluft für 3.5 h trocknen. Danach zuschneiden und rollen und du hast den perfekten Nachmittagssnack. Für das Beet Jerky machst du dasselbe, aber benutzt Rote Beete und Trauben und trocknest sie für ca. 4h.
Arbeit: 20min
Ruhezeit: über Nacht
Backzeit: 25min
180° Umluft
12 Brötchen
Zutaten:
Lax
Bagels
Zubereitung:
Den Teig für die Bagels zusammen mixen (Vollkornmehl, Hefe, Wasser, Salz, Dattelzucker) und ca. 30min aufgehen lassen. Anschließend zu kleinen Bagels formen und für 25min bei 180° Umluft in den Ofen.
.
Die Karotten dünn in Streifen schneiden und für 8min in kochendem Wasser kochen. Abschütten und in der Tamari, Seetangpulver, Smoked Paprika, Knoblauchpulver und Pfeffer Marinade über Nacht einlegen, damit man Lax kreieren kann. .
Anschließend die Bagels halbieren, mit Meerrettich Cheeze bestreichen, Lax darauf verteilen, mit Zwiebel und Kapern toppen und servieren. Absolut lecker und soooo täuschend echt.
Arbeit: 20min
Backzeit: 20-25 min
180° Umluft
15-25 Rüebli
Zutaten:
Zubereitung
Die Karotten für 8-10min in einem Sod aus Wasser, Tamari, Smoked Paprika, Knoblauchpulver, Pfeffer und Seetangpulver kochen. Vom Herd nehmen und im Sod etwas abkühlen lassen und anschließend abtropfen und in Blätterteig einrollen. Auf einem Blech verteilen und ca. 20-25 min lang bei 180° Umluft backen.
Arbeit: 30min
20 Sushi
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten für Summerrolls in Streifen oder Würfel schneiden. Glasnudeln 3min in kochendem Wasser einweichen und dann das Wasser abschütten. Reispapierblätter einzeln in warmes Wasser einlegen, kurz warten bis sie glatt und glitschig sind, vorsichtig rausnehmen und auf ein Teller legen und mit Glasnudeln und restlichen Zutaten belegen. Zusammenrollen und am besten kurz im Kühlschrank lagern bevor man sie in der Mitte halbiert. Schmecken am besten mit Sataysauce!
Arbeit: 15min
Backen: 18min
150° Umluft
3 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Süßkartoffeln gut waschen aber nicht die Schale entfernen, mit einem Hobel oder noch besser einem Börner gleichmäßige dünne Scheiben hobeln/schneiden und in eine Schüssel geben. Öl darüber geben, in die Kartoffeln einmassieren und die Gewürze beifügen. Am besten mit den Händen gut verrühren und dann auf einem Backblech (mit Backtrennpapier) die Kartoffescheiben verteilen, so dass sie sich nicht berühren. Ab in den vorgeheizten Ofen und bei 150° Umluft ca. 18min backen. Die Backzeit hängt schwer von der Dicke der Chips ab. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Arbeit: 1h
Backen: 30min
175° Umluft
10 Cups
Zutaten:
Cups
Zubereitung:
Haferflocken zu Mehl mahlen und Dattelsirup und Wasser dazu geben und mit den Händen zusammen kneten. Der Teig muss noch etwas bröckelig sei. Die Muffinformen mit dem Teig auskleiden und gut andrücken.
Zutaten:
Füllung
Zubereitung:
Kürbis, Karotte und Süßkartoffel weich kochen und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Food Processor geben und zu einem luftigen Püree zusammen mixen. In die vorbereiteten Muffinformen verteilen und ab in den 175° vorgeheizten Ofen und bei Umluft ca. 30min backen. Perfekt als Vorspeise oder Mitbringsel an eine Halloween Party.
Arbeit: 30min
20 Sushi
Zutaten:
Zubereitung:
Blumenkohl in einen Food Prozessor geben und solange zerkleinern bis es aussieht wie körniger Reis. Zusammen mit dem Erdnussmus in eine Schüssel geben, gut vermischen und zu einer pampigen Masse verarbeiten.
Noriblatt mit der rauen Seite nach oben bereit legen, die "Reismasse" auf dem unteren Teil darauf verteilen und leicht andrücken. Oben ca. 7cm vom Nori frei lassen zum rollen. In der Mitte Rotkraut, Gurken, Karotten und Avocado verteilen und anschließend zusammenrollen. Geht am besten mit einer Bambusmatte, welche ich nicht habe... ging aber auch so erstaunlich gut. Das Ende des Noriblattes mit etwas Wasser anfeuchten damit es gut zusammen hält.
Am besten schneidet man die Sushi mit einem nassen Brotmesser. Noch etwas Sesam drauf, in Sojasauce tunken und der Sushitraum ist komplett.
Arbeit: 30 min
Backzeit: 15-20min
190° Umluft
2 Blech mit Chips
Zutaten:
Chips
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten gut vermischen, Sojamilch hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Zwischen zwei Backtrennpapier dünn ausrollen, Dreiecke einschneiden und ab in den Ofen und bei 190° Umluft ca. 15min backen. Unbedingt im Auge behalten, da sie schnell zu dunkel werden können. Aus dem Ofen nehmen und auseinander brechen.
Salsa
Zubereitung:
Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Wasser anbraten, Tomatensauce und die restlichen Zutaten hinzufügen und ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Kann auch gut warm serviert werden 🤩 Der perfekte Party Snack.
Arbeit: 20min
Backen: 9min
150° Umluft
2 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Ofen auf 150° Umluft vorheizen. Federkohl gut waschen und der länge nach am Stängel abschneiden und in kleinere Stücke zerreisen. Achtung nicht zu klein, da der Federkohl sich noch zusammenzieht im Ofen. Den Kohl gut trocknen, in eine Schüssel geben und das Öl dazu geben. Die Gewürze zusammen fügen und gut in den Federkohl einmassieren.
Den Kohl auf zwei Blech auslegen, damit er sich möglichst nicht berührt und für 9min backen. Jeder Ofen ist anders! Also bitte ein Auge darauf werfen, dass sie nicht verbrennen. Fertig sind die knusprigen Chips.
Arbeit: 45min
Backen: 10-15min
210° Umluft
18 Gurken & 15 Pizza Rollen
Zutaten:
Zubereitung:
Ofen auf 210° Umluft vorheizen. Pizzateig auswallen und in 15 Streifen schneiden. Etwas Salz, Pfeffer und Paprika auf Küchentheke geben und Pizzastreifen kurz darin rollen. Danach die Streifen zu einer Spirale zusammen drehen und auf Backblech mit Backtrennpapier legen. Je nach Breite der Stengel zwischen 10-15min backen und danach auskühlen lassen. Nicht zu lange vor dem Verzehr backen, sonst werden sie weich.
Avocado, Knoblauch, Zitrone, Tomate, Pfeffer und etwas Paprika in einen Food Processor geben und alles zu einer Guacamole vermixen. Anschließend eine Salatgurke der Länge nach mit einem Schäler zuschneiden. Guacamole darauf verstreichen, Gurkenscheiben aufrollen, etwas Paprika darüber streuen und fertig sind die grünen Röschen.
Arbeit: 40min
Backen: 20min
Ruhezeit: 10min
200° Umluft
8 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Brotmischung mit warmen Wasser (meist 330ml) zu einem geschmeidigen Teig kneten und an einem warmen Ort ca. 10min ruhen und aufgehen lassen.
Champignons, Knoblauch und Zwiebeln klein hacken und mit etwas Öl in Bratpfanne anbraten. Kräuter, Pfeffer und Chiliflocken beifügen und gut umrühren. Cashews, Basilikum, Nooch, Pfeffer, Kräuter und Walnüsse mit Sojamilch in einen Food Processor geben und gut mixen bis es eine cremige Sauce ergibt. Sauce zu den angebratenen Zutaten in die Bratpfanne geben und gut vermischen.
Aufgeganger Brotteig flach und länglich ausrollen. Die Pilz-Knoblauch Sauce darauf verteilen und anschließend den Teig in Streifen und zu Schnecken rollen. Die Schnecken auf einer Backform verteilen, mit etwas Sojamilch bestreichen und im Ofen bei 200° Umluft 20min backen.
Ich hab den übrigen Teig noch mitgebacken und somit gleich noch ein frisches Brot zum Frühstück.
Arbeit: 10min
4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Brot in Scheiben schneiden und kurz toasten. Tomaten und Salatgurke in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben und etwas Balsamicoesig beifügen. Mit Kräutern, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen, auf Brotscheiben verteilen und mit Petersilie toppen. Eignet sich perfekt für ein nachmittags Snack oder als Vorspeise.
Arbeit: 1h 30min
Backzeit: 1h 10min
200° Umluft
1 Portion
Zutaten:
Zubereitung:
Backofen auf 200° vorheizen. Süßkartoffeln mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden, aber nicht ganz durchschneiden, so das sie noch an einem Stück ist. Mit etwas Olivenöl einreiben und Gewürzmischung nach Wahl großzügig darauf verteilen. In Alufolie einpacken und für ca. 1h 10min bei Umluft backen. Die letzten 10min aus der Alufolie nehmen damit sie noch etwas knusprig werden.
Arbeit: 40min
Backen: 30min
175° Umluft
Für 4 Personen
Zutaten:
Zubereitung:
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einlegen und am nächsten Tag weich kochen. Abtropfen und auf einem Küchentuch auslegen zum trocknen. In einer Schüssel die Marinade vorbereiten indem man alle Zutaten mit einem Schwingbesen verrührt. Die Kichererbsen in die Schüssel geben und die Marinade gut auf den Kichererbsen verteilen. Die marinierten Kichererbsen auf ein Bachtrennpapier belegtes Blech verteilen und im 175° vorgeheizten Ofen mit Umluft ca. 30min backen. Nach jeden 10min die Erbsen kurz drehen damit sie schön knusprig werden. Am besten warm servieren! Ein leckerer Snack für einen Fernseh- oder Spieleabend.
Arbeit: 45min
Backzeit: 20min
200° Umluft
4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Blumenkohl in kleinere Stücke zerlegen. Für die Marinade alle weiteren Zutaten in einen Food Processor geben und mixen bis es eine schöne Masse ergibt. Blumenkohlstücke einzeln mit den Händen oder einem Pinsel mit Marinade bestreichen. Anschließend im Backofen bei 200° Umluft ca. 20min backen.
Arbeit: 40min
Backen: 30min
175° Umluft
2 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Kartoffeln in 2 mm dicke Scheiben schneiden (am besten mit einem Hobel oder Börner) und in eine Schüssel geben. Restliche Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Die Gewürzmasse auf die Kartoffeln geben und gut einkneten mit den Händen. Aufpassen dass die Kartoffeln nicht brechen. Den Ofen auf 175° Umluft vorheizen und die Kartoffelscheiben einzeln auf einem Backblech verteilen, so das sie nicht überlappen. Die Chips ca. 30min backen und ab und zu kontrollieren ob sie nicht zu dunkel sind. Ansonsten früher rausnehmen. Fertig sind die besten homemade Chips!
Arbeit: 55min
Backen: 40min
Ruhezeit: 30min
180° Umluft
30 Riegel
Zutaten:
Zubereitung:
Datteln, Bananen und Nussbutter zusammen mixen und in eine Schüssel geben und mit den anderen variierenden Zutaten zu einer Masse verrühren. Masse auf einem Backblech ausbreiten und flach drücken. Bei 180° für ca. 40min backen. Anschließend auskühlen lassen und in einzelne Riegel schneiden. Im Kühlschrank ca. 2 Tage haltbar.
Perfekt für unterwegs!