Arbeit: 15min
Backzeit: 18min
180° Umluft
3 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Tamari, Erdnussmus, Smoked Paprika, Knoblauchpulver und italienische Kräuter zusammen in einer Schüssel verrühren und den Tofu in Würfel schneiden und damit marinieren. Ab in den vorgeheizten Ofen und bei 180° für 18min mit Umluft backen. Für die Salatsauce erneut etwas Erdnussmus, Balsamicoesig, italienische Kräuter, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauchzehen, etwas Wasser und Hanfsamen in einen Mixer geben und gut mixen. Die Zutaten (Karotten, Tomaten, Asiasalat und Sprossen) für den Salat in eine Schüssel geben, crispy Tofu und Salatsauce drauf und fertig ist das Kunstwerk.
Arbeit: 10min
Ruhezeit: 3h
3 Portionen
Zutaten:
Mozzarella
Zubereitung:
Cashews einweichen und dann abschütten. Flohsamenschalen mit in 200ml Wasser einrühren und eine Stunde stehen lassen. Cashews mit Pfeffer, 150ml Wasser und Zitronensaft im Mixer cremig mixen und anschließend die Flohsamenschalenmasse hinzufügen und alles nochmals mixen bis es einen klebrigen Klumpen gibt. Diesen dann für 2h in den Kühlschrank stellen und anschließend wie die Tomaten in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen und Balsamicoesig verfeinern. Himmlisch!
Weitere Mozzarella Rezepte findest du unter Käse.
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Alles zusammen auf einen Teller und genießen!
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Die Zwiebel klein hacken und in einer Pfanne andünsten, die Sellerieknolle, Äpfel und Pastinake schälen und in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne hinzugeben. Etwas Wasser dazu und das Gemüse weich kochen. Die restlichen Zutaten (ausser Kresse/Hanfsamen) hinzufügen und so viel Wasser das die Konsistents passt. Alles mit einem Pürierstab pürieren und mit Kresse und Hanfsamen verfeinern. Guten Appetit!
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Pfanne anbraten, mit etwas Wasser, Apfelweinessig und Sojasauce ablöschen. Pastinake gescheibelt hinzufügen, Schwarzwurzel rüsten (am besten mit Handschuhen, da sehr klebrig), in Stücke schneiden und auch in die Pfanne geben. Noch etwas Wasser dazu, damit das Gemüse nicht ganz bedeckt ist und Deckel drauf, damit es ein paar Minuten kochen kann. Anschließend Kidney-Bohnen, Mandelmus und die restlichen Gewürze hinzufügen und mit einem Stabmixer gut mixen. Bei Bedarf noch mehr Wasser hinzugeben und zum Servieren noch mit etwas Rotkohl garnieren und mit Petersilie toppen und fertig ist die Wintersuppe.
Arbeit: 20min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Brokkoli, Federkohl und Chouraven in Stücke schneiden und in einer Pfanne dünsten. In der Zwischenzeit Wasser aufkochen und die Gewürze und die Sojasauce darin verrühren (Gemüsebrühe Ersatz). Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und mit wenig Öl in Bratpfanne anbraten. Alles zusammen abkühlen lassen und dann in einen high speed Mixer geben, Sojamilch hinzufügen und cremig mixen. In eine Pfanne geben und aufkochen. Zum Servieren mit Kürbiskernen und Balsamicoesig ergänzen und fertig ist die Energy Bombe.
Arbeit: 20min
1 Portion
Zutaten:
Dressing
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch klein hacken und mit etwas Öl in Bratpfanne anbraten. Karotten dazu raffeln, Shiitake Pilze in Streifen schneiden und mit dem Rest in der Pfanne braten. Für 3min den Deckel drauf und in der Zwischenzeit die Zutaten für die Sauce zusammenrühren und den Asiasalat waschen. Alles zusammen in eine Schüssel geben, mit Petersilie toppem und geniessen.
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Knoblauchzehen und Zwiebeln anrösten und mit den Gewürzen verfeinern. Karotten und Pastinaken in Scheiben schneiden und in Pfanne dazu geben. Mit Sojasauce und ca. 2 dl Wasser ablöschen, Deckel
draufen und das Gemüse andünsten. In der Zwischenzeit die Kichererbsen und Kidney-Bohnen abschütten. Karotten und Pastinaken vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Gemüse in einen Mixer geben
und soviel Wasser dazu geben, bis die Konsistents für dich passt und alles gut mixen. Zurück in eine Pfanne geben und aufkochen. Mhhhh genießen ist angesagt.
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Wasser aufkochen, Kürbis in Würfel schneiden und 5min in Wasser kochen. Mit Pfeffer und Kräutern würzen, Chilischote beifügen und nochmals 5min kochen lassen. Anschließend alles zusammen in einen Mixer geben und gut mixen bis es eine cremige Masse ergibt. Zwiebel und Knoblauch dazu geben und nochmals gut mixen. Alles in eine Pfanne geben und bei Bedarf nochmals leicht aufkochen. Dattelsirup darunter rühren und kurz vor dem Verzehr mit Brokkolisprossen toppen und fertig ist das Meisterwerk.
Arbeit: 20min
5 Portionen
Zutaten:
Dressing -> ohne Öl!
Zubereitung:
Salatzutaten zuschneiden und in eine Schüssel geben. Anschließend Zutaten für Dressing in einen Food Processor geben und alles mixen bis es ein schönes geschmeidiges Dressing ergibt. Dressing unter Salat mischen und fertig ist die Vitamin- Bombe.
Arbeit: 20min
5 Portionen
Zutaten:
Dressing
Zubereitung:
Nüsslersalat waschen und zusammen mit Avocado in eine Schüssel geben. Alle Zutaten für das Dressing zusammenfügen und gut verrühren. Über den Salat geben und mit gehackten Walnüsse toppen. einfach ein erfrischender Genuss!
Arbeit: 30min
6 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Das restliche Gemüse (ausser Petersilie und Paprika) beifügen, den Deckel drauf und für ein paar Minuten garen. Das gegarte Gemüse in einen Mixer geben und mit Kokosmilch, Zitrone, Wasser und Pfeffer ergänzen und alles gut mixen. Die Suppe nochmals zurück in die Pfanne und nochmals kurz aufkochen. Zum servieren mit frischer Paprika, Petersilie und Brennesselsamen ergänzen. Perfekt für die kalten Herbsttage.
Arbeit: 40min
4 Portionen
Zutaten:
Zubereitung:
Rote Beete schälen und zusammen mit Karotten in Würfel schneiden und im kochenden Wasser kochen bis sie weich sind. Wasser abschütten und mit Knoblauchzehen, Zwiebel, Kokosmilch und Chilischote in einen high speed Mixer geben und alles gut mixen. Die Suppe in einen Topf geben und das Wasser drunter rühren (kann bei Bedarf noch mehr beigefügt werden). Mit Pfeffer, Ingwerpulver und Chiliflocken würzen und auf leichter Stufe kochen. Vor dem Servieren noch mit Koriander toppen. Gibt der Suppe das gewisse Etwas.